Haarentfernung
Was tun, wenn es übermäßig sprießt? - Nasenhaare auf keinen Fall ausreißen, lieber vorsichtig schneidenStörende Nasenhaare einfach auszuzupfen, ist nach Expertenmeinung keine gute Idee. "Durch die offene Haut des Haarkanals können Erreger eindringen. Und da über den Blutweg an der Nasenwurzel ein direkter Weg ins Gehirn vorliegt, können Infektionen entstehen", warnt die Hamburger Dermatologin Dr. Eva Meigel im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
Zudem haben Nasenhaare eine Schutzfunktion: Sie "sollen das Eindringen von Staub und Fremdkörpern in die Lunge verhindern", so Meigel. Daher empfiehlt es sich der Expertin zufolge auch nicht, Nasenhaare dauerhaft per Laser entfernen zu lassen. Stattdessen können sie geschnitten werden - idealerweise aber nur auf drei bis vier Millimeter, um ihre Filterfunktion zu wahren und das Verletzungsrisiko zu verringern. "Dafür nimmt man eine spezielle Schere, die abgerundete Spitzen hat", sagt Dr. Marion Kottwitz, Apothekerin in Köln. Alternativ greifen viele zum Nasen- und Ohrenhaarschneider, der wie ein Rasierer funktioniert. "Da der runde Scherkopf eine gewisse Dicke hat, kommt man nicht zu tief in die Nase, und es wird wirklich nur entfernt, was vorne herausragt", erläutert Kottwitz.
Quelle: Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2017 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Passend zum Thema
Expertentipps zu privaten Versicherungen
Supercomputer sollen Ärzte unterstützen
Vorher keinen Kaffee, Tee oder Alkohol trinken - Nicht sprechen
Mehr aus der Rubrik
Stiftung Warentest. Zahnersatz: Wie man beim Zahnarzt sparen kann
DRK-Gesundheitstipps: Bei Zeckenbiss gleich handeln – Risiken nicht unterschätzen
Chefarzt Dr. Charly Gaul über den Umgang mit Migräne und Spannungskopfschmerz
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:53270